Erstellen klinischer Anwendungen mit Low-Code-Studio
Erstellen Sie klinische Anwendungen in Stunden, nicht Monaten, mit dem speziell für das Gesundheitswesen entwickelten Low-Code-Studio. Befähigen Sie Ihr Team, Anwendungen zu entwerfen, zu testen und bereitzustellen, die den tatsächlichen Anforderungen der Praxis entsprechen.
Entwickeln Sie per Drag & Drop
Bis zu 90% wiederverwendbare klinische Inhalte
Von der Idee bis zur Anwendung in 1 Stunde
KI-Assistent zum Schreiben von Abfragen
Wir befähigen Sie, Halthcare-Lösungen nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten

Basierend auf den Standards openEHR und FHIR kombiniert Better Studio die Stärken der domänenorientierten Entwicklung und No-Code-Tools. Dies ermöglicht es jedem, der über Fachwissen im Gesundheitswesen verfügt, interoperable, flexible und konforme EHR-Anwendungen zu erstellen.
Verabschieden Sie sich von monatelangen Entwicklungszeiten und beginnen Sie, intelligenter, schneller und besser zu programmieren – mit klinisch validierten Datenmodellen, die Sie bei jedem Schritt begleiten.
Alle Tools, die Sie benötigen, um erstklassige klinische Anwendungen zu entwickeln
Wichtige Highlights
Datenorientierte, programmierfreundliche Low-Code-Entwicklung
- Beginnen Sie mit klinisch validierten openEHR- und FHIR-Datenmodellen für sofortige
- Interoperabilität und Compliance. Erstellen Sie Anwendungen mit Drag-and-Drop-Tools und reduzieren Sie so die Entwicklungszeit um bis zu 90 %.
Personalisierung und Flexibilität
- Optimiert für die Echtzeit-Datenverarbeitung mit Reaktionszeiten von unter 100 ms, um auch den anspruchsvollsten Gesundheitsanwendungen gerecht zu werden.
- Bereitstellung in Azure-, Google Cloud-, AWS- oder Private Cloud-Umgebungen mit einer Cloud-agnostischen und Kubernetes-kompatiblen Architektur für eine reibungslose Skalierbarkeit.
- Entwickelt mit Kafka-gestütztem Event-Streaming, das Echtzeit-Datenflüsse für kritische Anwendungsfälle wie Live-Überwachungen, sofortige Benachrichtigungen und automatisierte Reaktionen ermöglicht.
Geschwindigkeit trifft auf Skalierbarkeit
- Unterstützt durch attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC), die fein abgestufte Berechtigungen für bestimmte Anwendungen und Benutzer ermöglicht.
- Erfüllt die höchsten globalen Sicherheitsstandards, einschließlich DSGVO, HIPAA und ISO 27001. Alle Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt, um die Patienteninformationen vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
- Umfasst eine integrierte Audit-Protokollierung, die jede Aktion verfolgt, um für Transparenz und Verantwortlichkeit zu sorgen.
Designsystem für das Gesundheitswesen
- Wiederverwendung modularer Komponenten, um die Entwicklung zu beschleunigen und zu vermeiden, dass Sie immer wieder von vorn anfangen müssen.
- Behalten Sie ein einheitliches Erscheinungsbild bei, das den Endnutzern eine vertraute Arbeitsumgebung bietet.
- Verbringen Sie weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben und mehr mit der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit für Ihre Pflegeteams und Patienten.
Weltweite Transformation der Pflege
Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Better Studio die Entwicklung beschleunigt, Kosten gesenkt und die Behandlungsergebnisse verbessert haben.
Entwickelt für das Gesundheitswesen, vorangetrieben von Innovation
Better Studio wurde exklusiv für das Gesundheitswesen entwickelt und kombiniert die Leistungsfähigkeit der datenorientierten Programmierung mit intuitiven No-Code-Tools.
- Interoperabilität als Kernstück: Vollständige Konformität mit den openEHR- und FHIR-Standards.
- Geschwindigkeit und Effizienz: Dreimal schnellere Bereitstellung von Gesundheitsanwendungen als bei herkömmlichen Low-Code-Plattformen.
- Eingebettetes Fachwissen: Erstellt mit klinisch validierten Modellen, um Genauigkeit und Compliance zu gewährleisten.
Beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung today
Erleben Sie die Zukunft der EHR-Entwicklung. Personalisieren, innovieren und transformieren – ohne großen Programmieraufwand.