Konsolidieren Sie Patientendaten über das gesamte Gesundheits- und Versorgungsnetzwerk hinweg mit Better shared care record. Die auf einer digitalen Gesundheitsplattform aufbauende Lösung ermöglicht Ihnen sowohl den Abruf von Daten in Echtzeit als auch die direkte Datenerfassung durch Ärzte und Patienten und fördert so die aktive Behandlungskoordination.

Nutzen Sie die richtigen Tools, um fundierte Entscheidungen zu treffen

Eine Reihe von Tools, mit denen Sie spezifische Anwendungssituationen einrichten können, um sicherzustellen, dass Sie präzisen und umfassenden Zugang zu allen Informationen haben, die Sie für fundierte klinische Entscheidungen benötigen.

Anerkannt von weltweit führenden Gesundheitsorganisationen.

Eine regionale Lösung

Verbessern Sie die Versorgung in vielen Bereichen, z. B. bei Hausärzten, Akutkliniken, Ambulanzen und kommunalen Einrichtungen. Ideal für den regionalen Einsatz, um Ihr Netzwerk besser zu verknüpfen.

Warum eine gemeinsame Pflegeakte?

Daten in Echtzeit abrufen und aktualisieren.

Mit Low-Code-Tools dynamische Bildschirmformulare/-funktionen  zur Patientenversorgung erstellen.

Durch fundierte Analysen der Gesundheitssituation die Entscheidungsfindung erleichtern. 

Die wichtigsten Vorteile der gemeinsamen Pflegeakte

Ermöglicht Live-Dateninteraktionen, die einen up-to-date Informationsfluss und ein aktives Patientenmanagement sichern.

Bringt das System in die Hände des medizinischen Personals und vermeidet die Abhängigkeit von einem bestimmten Produktanbieter.

Nutzung des openEHR-Standards zur Sicherung von Datenkonsistenz, -qualität und -interoperabilität zwischen Gesundheitssystemen.

Beseitigung von Datensilos durch Bündelung von Patientendaten aus verschiedenen Quellen in einem einzigen, stimmigen Datensatz.

Ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Patientendaten und sichert so zeitnahe und fundierte klinische Entscheidungen.

Wirkliche gemeinsame Nutzung von Patientenakten

Konzipiert für Fachkräfte, die einen proaktiven Ansatz für die Patientenbetreuung suchen.