Ein Designsystem für eine bessere Gesundheitsfürsorge
Einfache Erstellung von Anwendungen im Gesundheitswesen mit modularen Komponenten, Visualisierungen klinischer Daten und Leitlinien zur Optimierung der Behandlungsergebnisse.
Warum ein Designsystem im Gesundheitssystem wichtig ist
Im Gesundheitswesen ist die Konsistenz der Benutzeroberflächen der Bereich, in dem Designsysteme entscheidende Unterschiede bewirken. Das Better Design System bietet einen modularen, skalierbaren Lösungsansatz für die Entwicklung von Anwendungen im Gesundheitswesen, der den Entwicklungsteams hilft, schneller voranzukommen und gleichzeitig die Sicherheit der Patienten und die Einhaltung der Anforderungen an die Zugänglichkeit zu gewährleisten. Von der Visualisierung klinischer Daten bis zum Formulardesign ermöglicht unser Designsystem den Entwicklern und Klinikern, gemeinsam optimale Lösungen zu gestalten.

From Brad Frost’s Atomic Design methodology, 2013
Vorteile
Für Entwickler
Höhere Effizienz
Durch die Verwendung modularer Komponenten können Sie die Entwicklung beschleunigen und müssen nicht immer wieder von vorn anfangen.
Optimierte Arbeitsabläufe sparen Designern und Entwicklern Zeit.
Konsistenz über Anwendungen hinweg
Gestalten Sie ein einheitliches Erscheinungsbild und bieten Sie damit den Nutzern eine vertraute Arbeitsumgebung.
Ein einheitliches Design vereinfacht die Schulung und vermeidet Benutzerfehler.
Skalierbar
Das modulare Design unterstützt die Skalierung von Anwendungen über Teams, Abteilungen und Regionen hinweg.
Low-Code-Tools erleichtern die Weiterentwicklung und Bereitstellung von Updates.
Verbesserte Kommunikation
Eine gemeinsame „Sprache“ zwischen Designern und Entwicklern vermeidet Missverständnisse.
Tools und Leitlinien fördern die reibungslose Zusammenarbeit.
Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit
Verbringen Sie weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben und mehr mit der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit für Pflegeteams und Patienten.
Für Endanwender
Reduzieren Sie die Vielzahl unterschiedlicher Benutzeroberflächen im Gesundheitswesen
Konsistenz und Entrümpelung der Displayoberflächen erleichtern die Schulung und reduzieren Bedienfehler.
Mit übersichtlichen Oberflächen können wir die kognitive Arbeitsbelastung und die Reizüberflutung des Klinikpersonals verringern.
Visualisierung klinischer Daten
Die Datenvisualisierung hilft den Ärzten, Tendenzen und Muster besser zu erkennen und zu verstehen, was letztendlich zu einer besseren Patientenversorgung führt.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Bei der Entwicklung jeder Komponente steht der Endnutzer im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu den obersten Prioritäten gehören.
Klare Sprache
Bei komplexen digitalen Produkten ist entscheidend, klar und präzise zu kommunizieren, und dies auf eine Weise, die auch für den Menschen verständlich und leicht zu erfassen ist.
Speziell erstellte Inhaltsrleitlinien und Designdokumentationen helfen den Entwicklern, Displayoberflächen übersichtlich zu gestalten.
Was macht das Better Design System einzigartig?
Entwicklung von Lösungen, die das Gesundheitswesen voranbringen
Erfahren Sie, wie das Better Design System Unternehmen dabei unterstützt, sicherere und effizientere Healthcare-Anwendungen zu entwickeln.