PROMs
Erfassen, Verwalten und Analysieren der von den Patienten gemeldeten Gesundheitsdaten und Behandlungsergebnisse.
Verbessern Sie die Qualität und Effizienz der Pflegeprozesse. Better PROMs ermöglichen es, individualisierte digitale Formulare zu erstellen oder vorgefertigte Templates zu verwenden, was Flexibilität in jede Phase des Behandlungsprozesses bringt.
Das Problem angehen
Im Gesundheitswesen erkennt man zunehmend die Bedeutung der vom Patienten gemeldeten Ergebnisse bei der Bewertung und Festlegung der für ihn am besten geeigneten Art der Versorgung. Die strukturierte Erfassung von Behandlungsergebnissen ergänzt nicht nur die klinischen Patientendaten, sondern bindet den Patienten auch aktiv in den Therapieprozess ein.
Während die Nutzung gesammelter Daten an Bedeutung gewinnt, bleibt der Prozess der Datenerfassung ein Problem.
Better PROMs entdecken
Mit den in EHR Studio erstellten Formularen erhalten Sie höchste Flexibilität bei minimalen Kosten für die Formularbearbeitung. Außerdem erhalten Sie eine höhere Datenqualität und vermeiden die bei manueller Eingabe möglichen Fehler.
Hauptvorteile von PROMs
Erstellen, Sammeln und Verwalten von digitalen Formularen.
Einzel- oder Gruppenpfade mit einem oder mehreren Formularen.
Digitale Dashboards in Echtzeit für die Analyse von klinischen oder prozessbezogenen Daten.
Benchmarking-Funktionen zum Datenvergleich.
Integration mit openEHR und FHIR-basierten Systemen besseren Interoperabilität.
Automatisierung von Abläufen auf der Basis von Formulardaten oder externen Anbindungen
Optimierte Arbeitsabläufe durch automatische Planung und Meldungen.
Integration von Formularen in Patienten-Apps und klinische Systeme durch kontextbezogene Bereitstellung.
Eine vielseitige Lösung
Nutzung von Better PROMs in verschiedenen Situationen und Phasen der Patientenversorgung. Struktur und Funktionen der Better PROMS unterstützen Mitarbeiter in der klinischen Praxis, bei Studien und in der Forschung sowie beim Management chronischer Krankheiten. Zudem können sie eine wertvolle Initiative für Qualitätsverbesserungen in Service und Pflege sowie das Gesundheitsmanagement der Bevölkerung sein.
Wie bei The Christie PROMs die Pflege verbessern.
Eine Zukunft, wo patientenbezogene Pflege nicht nur Ziel, sondern greifbare Realität ist. Eine Better PROMs-Zukunft.
EHR Studio
Die Healthcare-spezifischen No-Code-Tools beschleunigen den Entwurfsprozess im Vergleich zu Standard-Entwicklungstools. Mithilfe einer Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche ist nur ein Minimum an Kodierung erforderlich, sodass Sie maßgeschneiderte Anwendungen erstellen können.
Klinische Modellierung leicht gemacht. Ein webbasiertes klinisches Modellierungstool für die openEHR-Modellentwicklung steigert die Produktivität und vereinfacht die Datenmodellierung. Es ermöglicht die visuelle Erstellung von klinischen Modellen, Archetypen und Vorlagen, einschließlich der vollständigen Analyse von Archetypen, der Validierung, der Verflachung und der Serialisierung, und das alles in einer benutzerfreundlichen Umgebung.
Minimale Programmierkenntnisse erforderlich. Mit dem Low-Code EHR Studio lassen sich klinische Anwendungen schnell und ohne jeglichen Codierungsaufwand erstellen und einsetzen. EHR Studio unterstützt einfache und komplexe Dateneingabeformulare und klinische Datenvisualisierungen. Formulare und Dashboards können angepasst und mit dem Grafikdesign und der UX anderer Anwendungen abgeglichen werden.
Klinisches Portal. Ein konfigurierbares, webbasiertes Portal bietet jedem Mitarbeiter des Behandlungsteams sofortigen Zugriff auf relevante, umfassend aufbereitete Patienteninformationen. Es kann aus verschiedenen Modulen bestehen, die von verschiedenen Herstellern entwickelt wurden, je nach den Anforderungen und Aufgaben der Nutzer. Dies kann jederzeit und von jedem Gerät aus erfolgen.