Better und ESG
„Wir bei Better wissen um die Bedeutung von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Handeln. Wir haben uns den ESG-Prinzipien (Environmental, Social and Governance) verpflichtet, weil wir glauben, dass wir durch nachhaltige Praktiken zu einer besseren Zukunft für unsere Gesellschaft und die Umwelt beitragen können. Unser Engagement umfasst die Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks, die Förderung sozialer Verantwortung und die Einführung hoher Governance-Standards, um für uns selbst, unsere Partner und unsere Kunden langfristige Werte zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft auf.“
Roland Petek, Geschäftsführender Direktor
Umweltaspekt
Sozialer Aspekt
Management-Aspekt
Das Engagement von Better für Null-Emissionen
Better freut sich, seine Verpflichtung bekanntzugeben, bis zum Jahr 2050 null Kohlenstoffemissionen zu erreichen, und zwar in Bezug auf die Kohlenstoffemissionen, die unter seiner direkten und indirekten Kontrolle stehen (wie in Scope 1, 2 und Geschäftsreisen in Scope 3 des Greenhouse Gas Protocol definiert).
Wir gehen davon aus, dass wir mit unserem Engagement unser Null-Emissions-Ziel vor 2050 erreichen werden.
Diese wichtige Initiative ist Teil des Engagements von Better für eine nachhaltige Entwicklung und andere ESG-Aspekte. Unser Ziel ist es, uns im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Umweltverantwortung zu profilieren.
„Wir haben einen weiteren wichtigen Schritt getan, um unser Engagement für eine bessere Zukunft zu stärken.“
Roland Petek, Geschäftsführender Direktor
„Wir erkennen die Bedeutung unserer Beziehung zur Umwelt und der damit verbundenen Ressourceneffizienz an. Wir tragen zur Nachhaltigkeit bei, indem wir unsere direkten Auswirkungen auf die Umwelt durch effiziente Energienutzung und ordnungsgemäßes Abfallmanagement reduzieren. Aber auch unsere Produkte haben einen indirekten Einfluss auf die Umwelt, da wir durch die Einführung digitaler Gesundheitslösungen bei allen unseren Kunden die Umwelt positiv beeinflussen.“
Tomaž Gornik, CEO
Wie trägt Better zur Nachhaltigkeit bei?
Better kümmert sich in zweierlei Hinsicht um Nachhaltigkeit und trägt dazu bei.
Erstens reduzieren wir unsere direkten Auswirkungen auf die Umwelt, indem wir Energie effizient nutzen und Abfall ordnungsgemäß entsorgen. Diese kleinen Schritte können einen großen Unterschied bei der Schaffung einer besseren Zukunft für unsere Kinder machen. Wir wenden diese Praktiken sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz an.
Zweitens haben unsere Produkte einen indirekten Einfluss auf die Umwelt, was ebenfalls wichtig ist. Obwohl wir keinen so großen ökologischen Fußabdruck hinterlassen wie andere Hersteller, haben wir das Potenzial, über unsere Kunden einen positiven Einfluss zu haben. Wir messen unsere indirekten Auswirkungen an den direkten Auswirkungen unserer Endverbraucher.
Wie spiegeln die Better-Produkte unsere ESG-Strategie wider?
Wir bei Better sind der Meinung, dass unsere Produkte unser Engagement für die Umwelt, die soziale Verantwortung und eine gute Unternehmensführung widerspiegeln sollten. Wir bemühen uns um Praktiken, die die Energie- und Ressourceneffizienz verbessern.
Aber wir legen Wert auf Nachhaltigkeit – und darauf, unseren Nutzern die Kontrolle zurückzugeben. Unser offener und unvoreingenommener Ansatz bedeutet, dass Patienten und Mitarbeiter des Gesundheitswesens Eigentümer ihrer Daten sind, ihre eigenen Systeme kontrollieren und auf dem aufbauen können, was wir geschaffen haben. Das alles ist Teil unseres Engagements für Transparenz, die Befähigung der Nutzer und soziale Verantwortung.
All dies steht im Mittelpunkt unserer Produkte, und die ESG-Auswirkungen spiegeln sich in den folgenden Bereichen wider
Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung
Wir fördern die Verwendung offener Standards und offener Daten und reduzieren die Umweltauswirkungen proprietärer Systeme.
Verbesserung der Effizienz des Gesundheitswesens und der Sicherheit von Arzneimitteln
Wir reduzieren die Verschwendung durch Vereinfachung und Standardisierung der medizinischen Aufzeichnungen, der Datenverwaltung und der Nachverfolgung der Verwendung von Arzneimitteln.
Reduzieren Sie den Papier- und Energieverbrauch
Unsere Produkte helfen, Fehler in der Patientenversorgung zu reduzieren.
Ermöglichung von Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten
Dies kann den Bedarf an persönlichen Besuchen und die damit verbundenen Transportentlassungen verringern.
Verbesserung der Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten
Dies führt zu einer besseren Koordinierung der Versorgung und kann den Bedarf an unnötigen Medikamenten und Behandlungen verringern.
Ermöglichung der schnellen Entwicklung und Einführung von Lösungen für die digitale Gesundheit
Dies kann den Zeit- und Ressourcenaufwand für Entwicklung und Tests verringern.
Erleichterung von Integration und Interoperabilität
Erleichterung der Integration und Interoperabilität verschiedener digitaler Gesundheitslösungen, wodurch Doppelarbeit vermieden und die Effizienz der Gesundheitssysteme verbessert werden kann.
Hilfe bei der Vermeidung von Fehlern und übermäßiger Verschreibung
Wir können den Bedarf an unnötigen Medikamenten und die mit ihrer Herstellung und Entsorgung verbundenen Umweltauswirkungen verringern.
Wir sind entschlossen, besser zu werden
ISO 14001 legt die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest. Die Zertifizierung nach ISO 14001 durch die Zertifizierungsstelle SIQ ist ein wichtiger Meilenstein, da sie unser Engagement für ein hervorragendes Umweltmanagement und Nachhaltigkeit bestätigt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Geltungsbereich des Umweltmanagementsystems
Bei Better, d.o.o. haben wir den Umfang unseres Umweltmanagementsystems festgelegt. Sie können mehr darüber in dem unten stehenden Dokument lesen.
Umweltpolitik von Better, d.o.o.
Das Umwelt- und Energiemanagement sowie das Management anderer nachhaltiger Aspekte der Geschäftstätigkeit sind in das Managementsystem des Unternehmens integriert. In diesem Dokument können Sie mehr über unsere Bemühungen um Umwelt und Nachhaltigkeit lesen.
Sozialer Aspekt
Wir bei Better glauben, dass die Menschen im Mittelpunkt unseres Erfolgs stehen. Der soziale Aspekt der ESG-Initiative spiegelt unser Engagement für eine positive Wirkung auf unsere Mitarbeiter, Kunden und die breitere Gemeinschaft wider. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Gleichberechtigung, Respekt und der Entfaltung ihres Potenzials beruht. Unseren Kunden bieten wir Lösungen, die ihre Bedürfnisse erfüllen und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Außerdem engagieren wir uns aktiv in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, und unterstützen Projekte, die die Lebensqualität verbessern und die soziale Verantwortung fördern.
Arbeitsumfeld
Bei Better stehen unsere Mitarbeiter an erster Stelle, denn wir wissen, dass sie unser Fundament sind. Wir tragen zu ihrem Wohlbefinden mit modernen Büroräumen bei, die hervorragende Arbeitsbedingungen bieten, und wir konzentrieren uns auch auf Aktivitäten, die ihre Gesundheit fördern. So haben wir beispielsweise einen Plan zur betrieblichen Gesundheitsförderung aufgestellt und fördern sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung unserer Mitarbeiter.
Gleichstellung, Nichtdiskriminierung, Förderung von Vielfalt und Integration
Wir bei Better setzen uns für die Förderung der Gleichstellung am Arbeitsplatz ein und sind uns bewusst, wie wichtig es ist, eine Kultur zu schaffen, in der Vielfalt und Integration geschätzt werden. Wir sind der festen Überzeugung, dass alle Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, sozialem Hintergrund, Religion, sexueller Orientierung oder politischer Überzeugung die gleichen Chancen haben und gleich behandelt werden sollten, und dies spiegelt sich in unserer Gleichstellungspolitik wider.
Unsere Kunden
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir die Arbeit von Fachkräften im Gesundheitswesen vereinfachen, und wir sind bestrebt, die Beziehungen zu unseren Kunden durch Transparenz, hochwertigen Service und Eingehen auf ihre Bedürfnisse aufzubauen und zu stärken.
Gemeinschaft
Als Teil der Gemeinschaft tun wir unser Bestes, um vielen bedürftigen Gruppen durch Spenden und Sponsoring zu helfen. So beteiligen wir uns beispielsweise seit vielen Jahren an der Wohltätigkeitsveranstaltung Hop to the Castle, an der viele unserer Mitarbeiter teilnehmen. Darüber hinaus führen wir die Initiative Move Better durch, die unsere Mitarbeiter dazu ermutigt, an sportlichen Aktivitäten mit wohltätigem Charakter teilzunehmen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Gleichstellungspolitik
Bei Better setzen wir uns für Gleichberechtigung und Fairness am Arbeitsplatz ein.
Politika „Ethik durch Design“
Wir bei Better verpflichten uns zu ethischen Geschäftspraktiken und zur Integration ethischer Standards in alle Phasen der Entwicklung unserer Produkte, Lösungen und Dienstleistungen.
Management-Aspekt
Wir bei Better haben uns zu den höchsten Governance-Standards verpflichtet, die eine nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit unterstützen. Wir gehen den ESG-Aspekt (Environmental, Social, Governance) der Governance durch einen ganzheitlichen Ansatz an, der sich auf Risikomanagement, Sicherheit, Datenschutz und effektive und transparente Entscheidungsfindung konzentriert.
Risikomanagement
Unser Unternehmen hat ein umfassendes Risikomanagementsystem eingerichtet, das den internationalen Standards entspricht. Das System ermöglicht es uns, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und zu bewältigen und so einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, der die Interessen des Unternehmens, seiner Mitarbeiter, Kunden und anderer Interessengruppen schützt.
Dieser Ansatz verbessert unsere Widerstandsfähigkeit und trägt zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens bei, indem er proaktiv auf potenzielle Risiken in der gesamten Wertschöpfungskette eingeht.
Sicherheit und Einhaltung der ISO-Normen
Wir sind bestrebt, bei unseren Tätigkeiten die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Unsere Sicherheitspraktiken und -verfahren entsprechen den einschlägigen ISO- und anderen relevanten Normen für physische, Informations- und Cybersicherheit. Das bedeutet, dass wir unsere Produkte, Dienstleistungen und internen Prozesse im Hinblick auf die Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner entwickeln.
Wir führen regelmäßig Sicherheitsaudits durch und verbessern unsere Sicherheitsprotokolle, um potenziellen Bedrohungen vorzubeugen und die Einhaltung von Gesetzen und bewährten Verfahren zu gewährleisten.
Datenschutz als vorrangiger Wert
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, weshalb er in das Design integriert ist (privacy by design) und bei allen unseren Produkten und Lösungen standardmäßig vorhanden ist (privacy by default). Wir stellen sicher, dass die Daten unserer Nutzer und Kunden sicher sind und nach den höchsten Datenschutzstandards und in Übereinstimmung mit Gesetzen wie der GDPR verarbeitet werden.
Klare Entscheidungswege und Verantwortlichkeiten
Wir haben klare und transparente Entscheidungs- und Verantwortungsstrukturen geschaffen. Jede Entscheidung wird durch geeignete Kontrollmechanismen gestützt, die die Rechenschaftspflicht auf allen Ebenen der Organisation sicherstellen. Unsere Führungskräfte sind dafür verantwortlich, strategische Entscheidungen auf der Grundlage ethischer Prinzipien und der langfristigen Vision des Unternehmens zu treffen, während die operativen Entscheidungen den zuständigen Teams in den jeweiligen Abteilungen überlassen werden.
Diese Struktur gewährleistet effiziente Abläufe und die Einhaltung interner Richtlinien und schafft gleichzeitig ein Umfeld, in dem Verantwortlichkeit und Transparenz zu den wichtigsten Grundsätzen gehören.
Mit diesem integrierten ESG-Governance-Ansatz sorgt Better für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit, die die Interessen aller Stakeholder schützt und langfristige Werte für die Gesellschaft, die Umwelt und die Wirtschaft schafft.