Torsten Barthel
Vertriebsleiter – Better Deutschland GmbH
Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister suchen in zunehmendem Maße nach innovativen, flexiblen und offenen IT-Lösungen. In diesem Kontext befindet sich die Gesundheitslandschaft der DACH-Region in einem tiefgreifenden Wandel. Wir bei Better freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein, da wir große Potentiale sehen, mit unserem Fachwissen und unseren bewährten Lösungen die Institutionen auf ihrem Weg zu einer modernen, datenorientierten Gesundheitsversorgung zu unterstützen und deren Zukunft mitzugestalten.
Auf diesem Weg ist einer der wichtigsten Meilensteine unsere Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel. Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern OWT, Swisscom und x-tention offiziell mit dem Aufbau der Datenplattform der nächsten Generation beginnen konnten. Das Spital unternimmt damit einen wichtigen Schritt, um eine wahrhaft datengesteuerte Organisation zu werden, die eine bessere Verwaltung, Nutzung und den Austausch von Gesundheitsdaten gewährleistet – dies alles durch openEHR. Das Projekt ist von großem Enthusiasmus und einem starken Kooperationsgeist geprägt, und wir freuen uns auf die kommenden Monate, in denen wir gemeinsam daran arbeiten werden, das Gesundheitswesen der Schweiz digital zu transformieren.
Darüber hinaus bietet der DACH-Markt zahlreiche weitere Potentiale, da viele Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister nach zukunftssicheren Lösungen suchen, bei denen innovative Ideen zum Datenmanagement im Fokus stehen. Wir beteiligen uns aktiv an Diskussionen und Projekten in der gesamten Region und sind davon überzeugt, dass der Ansatz von Better, eine modulare, herstellerneutrale und offene Datenplattform anzubieten, den wachsenden Anforderungen von Gesundheitsorgani-sationen, die eine digitale Transformation anstreben, in hohem Maße entspricht. Unser auf openEHR basierender Ansatz unterstützt Krankenhäuser dabei, ein Höchstmaß an Datenkonsistenz, Interoperabilität und eine nachhaltige digitale Infrastruktur zu realisieren, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Eine ausgezeichnete Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und diese Themen in persönlichen Gesprächen zu vertiefen, bietet die DMEA 2025, die vom 8.-10. April in Berlin stattfindet.
Als eine der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich digitale Gesundheit in Europa bringt die DMEA Branchenführer, Entscheidungsträger und Innovationsexperten zusammen. Wir von Better werden dort sein, um unsere Lösungen vorzustellen, unser Fachwissen zu teilen und mit Ihnen zu diskutieren, wie wir Gesundheitsorganisationen helfen können, die Steuerung ihrer Daten zu optimieren und neue Perspektiven ihrer Nutzung zu erschließen.
Die Zukunft des Gesundheitswesens beginnt mit Ihren Daten. Wir laden Sie daher herzlich ein, unseren Stand zu besuchen, um unsere Lösungen in Aktion zu sehen und zu erfahren, wie wir Ihre digitale Gesundheits-strategie unterstützen können.
Wir sehen uns in Berlin!















